Ken Roczen

deutscher Motorradrennfahrer (Motocross); Weltmeister MX2 2011; mehrfacher Meister AMA-Motocross und mehrfacher Vizeweltmeister Supercross

Erfolge/Funktion:

Weltmeister MX2 2011

Vizeweltmeister MX2 2010

Vizeweltmeister Supercross-WM 2016

Sieger AMA-Motocross-Meisterschaft (450 ccm) 2014, 2016

* 29. April 1994 Mattstedt/Thüringen

Internationales Sportarchiv 38/2021 vom 21. September 2021 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Ken Roczen errang ab dem Jahr 2000 zahlreiche nationale Meistertitel als Motocrossfahrer und avancierte auch international zu einem der stärksten Fahrer seiner Altersklasse. Als deutsches Jahrhunderttalent gepriesen, ging der Thüringer 2007 als Juniorenweltmeister der 85-ccm-Klasse erstmals auch bei den Erwachsenen an den Start. Mit Erreichen der Altersgrenze von 15 Jahren durfte Roczen 2009 endlich auch bei der Senioren-WM sein Können zeigen. Nach dem Vize-WM-Titel 2010 wechselte der langjährige Suzuki-Pilot zu KTM und sicherte sich 2011 den Gewinn der WM-Krone in der MX-2-Klasse. Anschließend setzte der Thüringer seinen "amerikanischen Traum" um und konkurrierte in den starken US-Klassen mit den besten Fahrern der Welt. Auch hier feierte Roczen große Erfolge und errang 2014 und 2016 den renommierten AMA-Motocross-Titel. Geplagt von schweren Verletzungen hechelte Roczen seinem großen Traum vom Supercross-WM-Titel allerdings Jahr um Jahr hinterher. 2016 und 2021 wurde er jeweils Vizeweltmeister.

Laufbahn

Als Dreijähriger erste Motocross-Rennen

Als Dreijähriger erste Motocross-Rennen Bereits im ...